Fasten nach Buchinger

Fasten ist eine jahrtausend alte Tradition und wurde bereits 400 v. Chr. von Hippokrates als wirkungsvolles Mittel zur Mobilisierung körpereigener Heilkräfte beschrieben.

Fasten trifft den Menschen in seiner Körper-Geist und Seele-Einheit. 

Fasten ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für einen begrenzten Zeitraum. 

Der Darm und die Entgiftung sind in meiner Praxis Schwerpunkte unter den Therapien.  Somit ist es die logische Konsequenz, mich dem Fasten zuzuwenden. 

Fasten ist eine wunderbare, alte naturheilkundliche Methode, sowohl präventiv, als auch bei schon bestehenden Erkrankungen bewusst einzugreifen. Es stellt einen wichtigen Impuls dar, Lebensgewohnheiten zu ändern, uns aus der Komfortzone zu bewegen. 

Regelmäßiges Fasten kann ein wichtiges Instrument der Psychohygiene sein.  Sich bewusst zurück zu ziehen, sich bewusst zu werden, ob man seine Lebensvision lebt oder auf der Stelle tritt. 

In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie durch freiwilligen Verzicht und in Eigenverantwortung Ihre Gesundheit verbessern können. 

 

Der Kurs vermittelt das Konzept des Buchinger- Fastens und umfasst verschiedene Säulen:

  • Ruhe, Stille, Entspannung, Wendung nach Innen (angeleitete Meditation und Phantasiereisen)
  • Bewegung 
  • Erlernen der unterstützenden Entgiftungsmaßnahmen im Fasten (Glaubern, Einläufe, Leberwickel und mehr)
  • Sie sind betreut in den Entlastungs- und Fastentagen (Fünf Fastentage)  und bekommen Hilfestellung für die Aufbautage
  • Sie erfahren, wie Fasten in Ihren Alltag passt und wie Sie Ernährungsgewohnheiten verbessern und anpassen, 
    den Jo-Jo-Effekt verhindern können.
  • Sie lernen verschiedene Arten des Fastens kennen 

 

Der Kurs umfasst vier vorgegebene Termine und findet ab vier Teilnehmern in kleinen Gruppen statt.

Es besteht ebenso die Möglichkeit in alleiniger Betreuung, von mir angeleitet,  zu fasten.

 

 

 

„Jeder kann zaubern,

jeder kann seine Ziele erreichen,

wenn er denken kann,

wenn er warten kann,

wenn er fasten kann.

(Hermann Hesse, Siddhartha)

 

Buchinger-Fasten ist angeraten bei:

  • Stoffwechselerkrankungen
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • chronischen Schmerzen
  • chronischen Darmerkrankungen
  • Verdauungsstörungen
  • Hauterkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis, Akne, Ekzemen)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und –allergien
  • Migräne
  • Hormonstörungen
  • zur Steigerung des Wohlbefindens
  • Übergewicht

 

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

Naturheilkunde & Ästhetik

Anja Freund

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.