Meditation

Seit Jahrtausenden ist Meditation in unterschiedlichsten Formen eine in vielen Kulturen und Religionen ausgeübte bewusstseinserweiternde Praxis. Ziel ist es, den Geist durch Übungen der Achtsamkeit oder Konzentration zu beruhigen. So soll größere innere Ruhe und Ausgeglichenheit erreicht werden. Je nach Tradition wird dieser Zustand als Einssein, im Hier und Jetzt oder Freiheit von Gedanken gedacht. 

Es ist erwiesen, dass regelmäßiges Meditieren Stress reduziert, Herzschlag und Atmung verlangsamt, Bluthochdruck, Stress und Muskelspannungen verringert. Meditieren verändert sogar Hirnwellen neurologisch messbar. 

Regelmäßiges Meditieren ist gut für die körperliche und mentale Gesundheit und verhilft uns zu mehr Gelassenheit im Alltag.

 

In meinen Kursen vermittle ich die verschiedenen Möglichkeiten der Meditation, verbunden mit Achtsamkeitsübungen.

In der Achtsamkeit liegt der Ursprung der bewussten Veränderung. 

So kann jeder Handgriff zur Meditation werden, in jeder Minute, in jedem Atemzug unseres Tages, wenn wir uns bewusst darauf einlassen.

 

Die Meditation kann hilfreich eingesetzt werden bei:

  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Stress
  • chronischer Hyperventilation
  • Schlafstörung
  • Konzentrationsstörung

 

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

Naturheilkunde & Ästhetik

Anja Freund

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.